Kann ich Frischbackwaren einfrieren und wieder auftauen?
Du kannst viele Frischbackwaren einfrieren und somit die Haltbarkeit verlängern. Einen Einfrierhinweis findest du in der Produktbeschreibung der einzelnen Produkte unter „Zubereitung & Aufbewahrung“.
Tiefgekühlt sind die frischen Backwaren noch einige Wochen über das aufgedruckte MHD hinaus haltbar, jedoch nicht länger als 3 Monate.
Folgendes gilt es zu beachten:
Brote: Für den Gefrierschrank solltest du die Brote in Scheiben schneiden. Die Scheiben kannst du dann im Toaster auftauen. Die dünne Lochfolie oder Papiertüte, welche die Frischbrote beim Versand schützt, eignet sich jedoch nicht als Gefrier-Verpackung. Du solltest das Brot bzw. die Brotscheiben vorher also gefriergeeignet verpacken (Gefrierbeutel oder Ähnliches).
Brötchen: Die Lieferverpackung der Brötchen eignet sich direkt zur Aufbewahrung im Gefrierschrank, alternativ kannst du auch mehrere Brötchen gefriergeeignet verpacken (Gefrierbeutel oder Ähnliches). Die gefrorenen Brötchen lassen sich im Backofen oder in der Heißluftfritteuse auftauen. Wenn die Brötchen gefroren in den Backofen gegeben werden, verlängert sich die Aufbackzeit auf ca. 10-15 Minuten.
Plunder- und Feingebäck: Diese Produkte lassen sich ebenfalls einfrieren. Die Lieferverpackung der meisten Produkte eignet sich direkt zur Aufbewahrung im Gefrierschrank.
Bitte beachte die Angaben in der Produktbeschreibung der einzelnen Produkte unter „Zubereitung & Aufbewahrung“.