Was ist das Besondere an den 2 kg-Broten?
All unsere 2 kg-Brote werden aus unserem selbst angesetzten Sauerteig hergestellt, welcher auch ihren charakteristischen Geschmack ausmacht. Wie unsere restlichen Brote werden auch die „Großen“ in Handarbeit hergestellt. Laib für Laib wird abgewogen und in Form gebracht.
Gebacken werden die Brote im traditionellen Steinofen, in den sie – wie der Bäcker zu sagen pflegt – eingeschossen, also reingeschoben werden. Anfangs liegen sie dort auf den Steinplatten bei sehr hoher Temperatur, um zunächst die gewünschten Röst- und Backaromen zu entwickeln. Anschließend geben wir den Broten noch sehr viel Zeit und lassen sie langsam und schonend fast zwei Stunden fertig backen bis sich alle Aromen und die saftige Krume entwickelt haben.
Unsere Steinofen-Krustenbrote werden im Gegensatz zu anderen ohne Dampf gebacken, wodurch die Kruste aufbricht und so herrlich knusprig wird.
Aufgrund des Verhältnisses zwischen Oberfläche und Volumen halten sich unsere großen Brote länger frisch als kleinere Brote. Denn je weniger Angriffsfläche das Brot für Sauerstoff liefert, desto länger hält es natürlich frisch.
Damit sie unversehrt bei dir zuhause ankommen, werden die Brote in extra festen Papiertüten verpackt. Natürlich musst du das große Brot nicht auf einmal essen - du kannst es auch unmittelbar nach Erhalt in Scheiben schneiden, einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen.