Kostenfreier Versand ab 65 € | Backtage von Di-Do. | kein Mindestbestellwert
Zur Startseite wechseln
Shop
Rezepte
Fragen & Antworten
Über uns
MERKZETTEL
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen SEPA-Lastschriftmandate
WARENKORB
Zur Kategorie Shop
Brote
Brötchen
Kuchen & Gebäck
Mehle & Backen
Müsli & Porridge
Kekse & Snacks
Pasta & Pizza
Alle frischen Backwaren
Alle Produkte

Aktionen

Neuheiten

Saisonhighlights

Zur Kategorie Rezepte
Grundrezepte & Teige
Kuchen & Muffins
Waffeln & Kekse
Brot & Brötchen
Kleingebäck & Süßes
Herzhaftes
Saisonale Rezepte

Grundrezepte

Schnelle Rezepte

Saisonale Rezepte

Kategorien
  • Shop
  • Rezepte
  • Fragen & Antworten
  • Über uns
  1. Faq
  2. Produkte & Allergene
  3. Produkte & Allergene
  4. Was ist das Besondere an den 2 kg-Broten?
  • Produkte & Allergene
  • Frische Backwaren & Lagerung
  • Versand & Lieferung
  • Zahlung
  • Mein Konto
  • Reklamation & Beanstandung
  • Hofladen
  • Newsletter
  • Nachhaltigkeit

Was ist das Besondere an den 2 kg-Broten?

All unsere 2 kg-Brote werden aus unserem selbst angesetzten Sauerteig hergestellt, welcher auch ihren charakteristischen Geschmack ausmacht. Wie unsere restlichen Brote werden auch die „Großen“ in Handarbeit hergestellt. Laib für Laib wird abgewogen und in Form gebracht.

Gebacken werden die Brote im traditionellen Steinofen, in den sie – wie der Bäcker zu sagen pflegt – eingeschossen, also reingeschoben werden. Anfangs liegen sie dort auf den Steinplatten bei sehr hoher Temperatur, um zunächst die gewünschten Röst- und Backaromen zu entwickeln. Anschließend geben wir den Broten noch sehr viel Zeit und lassen sie langsam und schonend fast zwei Stunden fertig backen bis sich alle Aromen und die saftige Krume entwickelt haben.

Unsere Steinofen-Krustenbrote werden im Gegensatz zu anderen ohne Dampf gebacken, wodurch die Kruste aufbricht und so herrlich knusprig wird.

Aufgrund des Verhältnisses zwischen Oberfläche und Volumen halten sich unsere großen Brote länger frisch als kleinere Brote. Denn je weniger Angriffsfläche das Brot für Sauerstoff liefert, desto länger hält es natürlich frisch.

Damit sie unversehrt bei dir zuhause ankommen, werden die Brote in extra festen Papiertüten verpackt. Natürlich musst du das große Brot nicht auf einmal essen - du kannst es auch unmittelbar nach Erhalt in Scheiben schneiden, einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen.

Produkte
Rezepte
Fragen & Antworten
Über uns

Mein Konto
Kontakt
Hofladen
Zahlungsinfo
Versandinfo

Zahlarten

Versand

Wir versenden mit DHL GoGreen

Mehr Inspiration

Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | AGB | AGB Geschäftskunden | Musterwiderrufsformular
Copyright © 2023 Hammermühle GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...