Kaffeekuchen
- ca. 1000g -
Zubereitung im Backautomaten
Zutaten:
60g Muscovadozucker
1 Pck. Vanillezucker
180g Haselnüsse, gemahlen
50g Reismehl
50g Maisstärke
20g Maismehl
2 TL Weinsteinbackpulver
125 ml starker Kaffee, abgekühlt
100g Butter, flüssig
2 Eier
80g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Zubereitung:
1) Trockene Zutaten mischen und mit Kaffee, Butter und Eiern mit einem Schneebesen oder Rührgerät rühren bis alles gut vermischt ist.
2) Die gehackte Schokolade unter den Teig heben, Teig in die Backform des Brotbackautomaten füllen. Programm "Backen" für ca. 60 minuten starten.
3) Nach dem Backende Stäbchenprobe machen und evtl. nachbacken. Backform entnehmen, aber den Kuchen 10 Minuten in der Form zum Auskühlen belassen, anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
TIPP: Wenn Sie den Kuchen lieber feiner mögen, lassen Sie einfach die gehackten Mandeln weg.
GENUSS-TIPP: Kaffeekuchen kann auch als Dessert prima mit Vanille- oder Schokoeis serviert werden.
QUELLE:
Text: Mirjam Beile, Glutenfreie Brote aus dem Brotbackautomaten © 2017, Verlag E. Ulmer, Stuttgart
Foto: © Heike Schmidt-Röger aus „Glutenfreie Brote aus dem Brotbackautomaten“, Verlag E. Ulmer