Mit ihrem Schachmuster nicht nur schön anzusehen, sondern auch richtig lecker sind die glutenfreien "Schwarz-Weiß-Gebäcke" aus unserem Rezept. Ob schwarz auf weiß oder weiß auf schwarz - jedes Plätzchen ist ein Genuss!
Adventszeit ist Backzeit: Egal welche Zutaten, Formen und Geschmacksrichtungen, die Vielzahl der Gebäcke ist groß und den größten Spaß hat man doch immer noch beim Selberbacken.
Das finden natürlich auch unsere Meisterbäcker und plaudern heute einmal aus dem Nähkästchen, worauf in der Weihnachtsbäckerei geachtet werden sollte.
Tipps, die vielleicht auch Hobbybäckern noch nicht bekannt waren!
Das finden natürlich auch unsere Meisterbäcker und plaudern heute einmal aus dem Nähkästchen, worauf in der Weihnachtsbäckerei geachtet werden sollte.
Tipps, die vielleicht auch Hobbybäckern noch nicht bekannt waren!
Zwieback kennt sicher jeder von Ihnen - aber kennen Sie auch die italienische Variante mit Mandeln? Auch die Cantuccini werden zwei mal gebacken bis sie ihre charakteristische Knusprigkeit erreichen. Die kleinen Mandelstückchen im Teig geben den zusätzlichen Knabber-Kick. Hervorragend zu Kaffee oder Espresso, nicht nur in der Weihnachtszeit.
Nach dieser Geschichte wissen wir sicherlich alle den herrlichen Geschmack des Weihnachtsgebäcks noch mehr zu schätzen. Denn früher war der Stollen wohl kein großer Genuss...
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen den Elisenlebkuchen und anderen Lebkuchen ist? Und wer ist überhaupt diese Elise?
Seinen würzigen Charakter hat der kunstvoll geformte Spekulatius Kardamom, Zimt und Nelken zu verdanken. Wir Deutschen lieben das Gebäck zur Weihnachtszeit - in den Niederlanden und Belgien hingegen wird es sogar das ganze Jahr genossen!
- Neidisch? Mit unserem Rezept können Sie sich auch einen Ganzjahres-Vorrat beschaffen.
- Neidisch? Mit unserem Rezept können Sie sich auch einen Ganzjahres-Vorrat beschaffen.
Lange wurde das Gebäck für eine Nachbildung des in weiße Windeln gewickelten Christuskindes gehalten. Ob man dieser Legende Glauben schenkt oder nicht: Der Stollen und sein unverwechselbar fruchtig-würziges Aroma gehören einfach zum weihnachtlichen Kaffeeklatsch - natürlich auch glutenfrei.