Zubereitungszeit ca. 90 Minuten
- 3 Vesperlaibchen -
Zutaten:
500 g Hammermühle Mehl-Mix rustikal
1 Würfel frische Hefe (42 g)
1 TL Zucker
1-2 TL Salz
1 Msp.Brotgewürz
250 ml Buttermilch
100 ml heißes Wasser
2 EL Öl
zum Bestreichen:
Öl, Zuckerwasser oder Kondensmilch
zum Bestreuen:
Kümmel, Buchweizenschrot o.Ä.
Zubereitung:
- Hefe und Zucker in einer Tasse miteinander verrühren, bis die Hefe flüssig wird. Stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Mehl-Mix abwiegen und 100 g zur Seite stellen. Salz und Brotgewürz mit der größeren Menge Mehl-Mix vermischen.
- Buttermilch, heißes Wasser und Öl mischen, dass eine lauwarme Flüssigkeit entsteht. Hefeansatz auf das Mehl gießen und die Flüssigkeit langsam mit dem Handrührgerät/Knethaken unterarbeiten. Die Rührschüssel abdecken und den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf der Arbeitsfläche mit dem zurückgestellten Mehl-Mix aufkneten. Aus dem weichen, aber nicht klebrigen Teig 3 kleine Brotlaibe formen und dicht nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Teiglinge mit Wasser bestreichen und nach Belieben mit Kümmel oder Buchweizen bestreuen. Teiglinge abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (200 °C Gas Stufe 3 - Heißluft 180°C).
- Backen: Laibchen auf unterer Schiene ca. 40 Minuten backen.
- Die Vesper-Laibchen auf einem Gitter auskühlen lassen.