Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
- 9-12 Stück -
Zutaten - Brandteig
Zutaten Füllung - Windbeutel
- 1 kleines Glas Kirschen
- 200 ml Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- zum Dekorieren:
- 1 EL Puderzucker
oder
Zutaten Füllung - Eclairs
- 200 ml Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Haselnusscreme
- zum Dekorieren:
- Zartbitterschokolade, geschmolzen
Zubereitung
- Den Brandteig nach Anleitung zubereiten. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auf ein vorbereitetes Blech mit einem Spritzbeutel Teighäufchen spritzen.
Für Eclairs schmale Stangen aufspritzen.
Achtung: Genügend Abstand lassen, da die Windbeutel / Eclairs aufgehen! - Backen: Die Windbeutel / Eclairs im heißen Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Die Windbeutel / Eclairs nach dem Backen noch heiß aufschneiden (am besten mit einer Schere).
- Füllung Windbeutel: Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Sahne schlagen, dabei den Vanillezucker langsam einrieseln lassen.
In die abgekühlten Windbeutel jeweils 2 TL Kirschen füllen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf die Kirschen eine Sahnerosette spritzen, die über den Teigrand hinaus geht.
Den Teigdeckel auflegen und die Windbeutel zuletzt mit Puderzucker bestäuben. - Füllung Eclairs: Die Sahne schlagen, dabei den Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Haselnusscreme unter die Sahne ziehen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in die Eclairs spritzen. Zuletzt die Eclairs mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Tipp: Der restlicher Teig kann in sehr kleinen Tupfen auf das Blech gespritzt werden - das ergibt Backerbsen.