Sendungen innerhalb Deutschlands: Versandkostenfrei ab 65 € | kein Mindestbestellwert

Backtipps unserer Meisterbäcker

TIPP 1
In der Zutatenliste einiger Backrezepte findet sich Weinstein-Pulver anstelle von Backpulver. Dieses beinhaltet Weinsteinsäure, die beispielsweise bei der Sekt-Herstellung entsteht. Die Säure unterstützt das Natron im Pulver dabei, seine gewünschte Triebwirkung zu erreichen.
In herkömmlichem Backpulver wird der Zusatzstoff Phosphat als Säurungsmittel verwendet.
Weinstein-Pulver ist sozusagen die natürliche Alternative zum Backpulver.
Zu beachten ist allerdings, dass Weinstein-Pulver häufig kleine schwarze Krümel im Teig hinterlässt.
Wem das schon passiert ist - keine Sorge! Vor der Verwendung einfach in einer kleinen Menge Wasser auflösen, dann sollten keine schwarzen Pünktchen mehr im Teig zu sehen sein.


TIPP 2
Die Plätzchen mit dem größten Gestaltungsspielraum sind die klassischen Ausstechplätzchen, meist aus Mürbeteig. Aufgrund seiner flexiblen Struktur und Formbarkeit wird der auch Knetteig genannt.
Vielleicht ist es schon vielen von Ihnen passiert, dass sich der Teig nach der Herstellung nicht richtig ausrollen lies oder die Formen beim Ausstechen kaputt gegangen sind. Das liegt daran, dass die Butter im Teig durch das Kneten bei Zimmertemperatur sehr weich geworden ist. Die Lösung hierfür ist es, den Teig erst einmal mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt zu stellen und erst anschließend weiter zu verarbeiten.

TIPP 3
Eine der beliebtesten Teigsorten ist der Biskuit, gerade bei Obstkuchen beispielsweise mit Äpfeln oder Pflaumen belegt findet er häufig Verwendung.
Damit das Gebäck auch am nächsten und übernachsten Tag noch schmackhaft und vorallem frisch ist, gibt es einen Trick: Einfach den Biskuitteig nach dem Backen mit etwas Läuterzucker (Wasser und Zucker im Verhältnis 1:1), Fruchtsaft oder alkoholhaltiger Flüssigkeit (z.B. Rum, Kirschwasser o.ä.) tränken. Der Teig saugt die Feuchtigkeit auf, bleibt länger saftig und schmeckt je nach Zugabe noch einmal aromatischer.


Viel Erfolg beim Selberbacken & guten Appetit beim Naschen danach. :)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

1551187989_596d9e71170ecf818eb7195d98f1daaa.js:37548