Biskuitteig Grundrezept
Mit diesem Grundrezept kannst du im Handumdrehen einen locker leichten Biskuitteig zubereiten. Werde kreativ und backe köstliche Biskuitrollen oder belege deinen selbst gebackenen Biskuitboden mit frischen Früchten der Saison.
Zutaten
Das brauchst du:
1
Messerspitze(n)
Backpulver
5
Eier, Gr. M
1
Prise(n)
Salz
5
Esslöffel
Wasser, heiß
125
g
Zucker
1
Pack
Vanillezucker
Außerdem:
Backblech oder Backform deiner Wahl (Springform, Tarteletteform, etc.)
Zubereitung
So geht's:
1
Zunächst heizt du deinen Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.
2
Vermenge in einer Schüssel den Mehl-Mix mit dem Backpulver und stelle es zur Seite.
3
Trenne die Eier und gib das Eigelb in eine Rührschüssel und das Eiklar in eine hohe Schüssel, in der du das Eiklar zusammen mit einer Prise Salz steif schlägst.
4
Füge in die Rührschüssel mit dem Eigelb, Zucker, Vanillezucker und heißes Wasser zusammen. Rühre die Masse mit der Quirle deines Rührgeräts so lange, bis sie sich hell verfärbt, schaumig wird und keine Zuckerkörner mehr zu sehen sind. Das kann zwar einige Minuten dauern, so erhältst du jedoch einen wunderbar luftigen Teig.
5
Ist die Masse schön schaumig, gibst du den Eischnee sowie die Mehlmischung darauf. Nun nimmst du einen Schneebesen, alternativ einen großen Löffel zur Hand und vermengst alles vorsichtig miteinander. In keinem Fall solltest du ein Rührgerät hierzu verwenden.
6
Für eine Spring-, Tartelette- oder andere Form deiner Wahl (diese solltest du nicht fetten), gibst du den Teig zügig in den Ofen und backst die Form auf unterer Schiene, bis der Teig goldgelb ist (ca. 25-30 Minuten). Anschließend löst du den Biskuit vorsichtig vom Rand der Backform und gibst ihn zum Abkühlen z. B. auf ein Kuchengitter. Nach dem Abkühlen kannst du ihn nach Wunsch weiterverarbeiten.
7
Wenn du eine Biskuitrolle backen möchtest, verteilst du den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Gib das Blech zügig in den Ofen und backe den Teig auf mittlerer Schiene goldgelb. Das dauert nicht allzu lange (ca. 10 Minuten), behalte deinen Teig daher gut im Auge.
Tipp:
1
Bei Zubereitung einer Biskuitrolle kannst du den Teig auf ein mit Zucker eingestreutes Tuch stürzen, Backpapier abziehen und mit dem Tuch sofort einrollen. Auskühlen lassen, vorsichtig aufrollen und nach Belieben füllen.
2
Für die Zubereitung einer mehrstöckigen Torte kannst du den Biskuit-Tortenboden nach dem Backen ein- oder zweimal aufschneiden. Dazu kerbst du mit einem scharfen Messer den Rand ein, nimmst einen festen Bindfaden, überkreuzt diesen und ziehst ihn vorsichtig durch den Kuchen. Nun kannst du ihn nach Belieben füllen und garnieren.
Anmelden