Brandteig Grundrezept
Mit diesem Grundrezept kannst du locker-luftigen glutenfreien Brandteig ganz einfach selber machen und damit vielfältige Gebäcke wie Windbeutel, Eclairs und andere Leckereien zaubern.
Zutaten
Das brauchst du:
250
ml
Wasser
100
g
Butter
5
Stück(e)
Eier, Gr. M
0.5
Teelöffel
Salz
0.5
Teelöffel
Zucker
Zubereitung
So geht's:
1
Zuerst kochst du das Wasser in einem Topf auf und fügst Salz, Zucker und die Butter hinzu und lässt sie schmelzen.
2
Sobald die Butter vollständig zerflossen ist, gibst du den Mehl-Mix hell hinzu und rührst ihn mit einem Holzlöffel gründlich unter. Mit der Zeit bildet sich ein Teigkloß, der sich auf dem Topfboden absetzt und "abbrennt". Das heißt, dass du den Teig so lange erhitzt und rührst, bis du eine helle Schicht am Topfboden siehst.
3
Nun nimmst du den Topf von der Herdplatte und füllst den Teigkloß in eine Rührschüssel um. Lasse ihn dort auf Handtemperatur abkühlen.
4
Im letzten Schritt arbeitest du die Eier nacheinander in die Brandteigmasse ein. Jedes Ei muss vollständig untergearbeitet sein, bevor du das nächste Ei hinzugibst. Der Teig hat die richtige Beschaffenheit, wenn er stark glänzt und sich beim Herausnehmen deines Rührlöffels lange Teigspitzen bilden. Dann gibst du kein weiteres Ei mehr hinzu. Es kann also sein, dass du unter Umständen weniger Eier benötigst.
5
Nun kannst du den Teig nach Belieben weiter verwenden. Versuche dich doch an selbstgemachten Windbeuteln oder Eclairs!
Anmelden