Zubereitungszeit ca. 80 Minuten
- 10 Stück -
Zutaten - Brötchen
Zutaten - Füllung
- 2 Zwiebeln
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Ei
- 2 EL Hammermühle Paniermehl
- 10 Scheiben Toast-Käse
- 10 Salatblätter
- Mayonnaise
- Gewürzgurken
- Ketchup
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung
- Die Hamburgerbrötchen nach Anleitung zubereiten.
Alternativ Hammermühle Hamburgerbrötchen aus unserer Frischbrotbäckerei verwenden. - Eine Zwiebel in feine Würfel schneiden, die andere in Ringe. Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, dem Ei und dem Paniermehl verkneten.
- Die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und 10 ganz flache Fleischfladen (Frikadellen) backen.
- Nach der Backzeit die Brötchen vom Blech nehmen, dafür die Frikadellen auf das Backblech legen und je eine Scheibe Käse darauf verteilen. Das Blech in den noch heißen, aber abgeschalteten Ofen schieben.
- Die warmen Brötchen in der Zwischenzeit durchschneiden und mit Mayonnaise bestreichen. Auf jede untere Brötchenhälfte ein Salatblatt legen.
- Nun die Frikadellen mit dem angeschmolzenen Käse aus dem Backofen nehmen und auf jede untere Brötchenhälfte eine Frikadelle legen. Mit den in feine Scheiben geschnittenen Gewürzgurken, Zwiebelringen und Ketchup garnieren und die Brötchendeckel auflegen.