Zubereitungszeit ca. 90 Minuten
- 4 Portionen -
Zutaten - Nudelteig
- 4-fache Menge des Grundrezept Nudelteig verwenden.
Zutaten - Füllung
- 150 g TK Spinat
- 100 g Lauch, fein gehackt
- 50 g Linsen du puy (Champagner-Linsen)
- 50 g Pastinake
- 200ml Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei, Größe M
- 1 Eigelb
- 1 Eiklar
- 2 EL Hammermühle Paniermehl
- 1 EL Petersilie, gehackt
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zum Garnieren:
- 150 g Zwiebelringe
- 1 Bd. Schnittlauch
- 50 g Butter
- Salzwasser oder Gemüsebrühe
Zubereitung - Nudelteig
- Die 4-fache Menge des Nudelteig-Grundrezepts zubereiten. Den fertigen Teig in Quadrate schneiden.
Zubereitung - Füllung
- Spinat auftauen lassen. Die Linsen nach Verpackungsanleitung in Gemüsebrühe gar kochen, anschließend abgießen.
- Pastinake putzen, ggf. schälen und fein würfeln oder mit dem Mixer hacken. Knoblauchzehe abziehen und in feine Würfel schneiden. Alles zusammen im heißen Olivenöl in einer Pfanne anrösten.
- Spinat, Lauch, Linsen, Paniermehl, Petersilie, Zwiebel, Ei, Eigelb sowie Pastinaken und Knoblauch verkneten und mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
- Auf die Mitte jedes Teigquadrates einen Esslöffel der Füllung geben.
- Die Teigränder dünn mit verquirltem Eiklar bestreichen. Die Teigstücke zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel gut festdrücken.
- In einem großen Topf Salzwasser oder Gemüsebrühe aufkochen und die Maultaschen in das siedende Wasser geben. Ziehen lassen, bis die Maultaschen an der Oberfläche schwimmen.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zwiebelringe in der Butter anbräunen und mit den Schnittlauchröllchen über die fertigen Maultaschen geben.
Variante: Mischen Sie die Füllung mit geraspeltem Käse oder anderen Gemüsesorten (Tomaten, Zucchini, Steinpilze etc.).
Tipp: Bei Maultaschen lohnt es sich, einen gößeren Vorrat zu produzieren, weil die Herstellung viel Arbeit macht. Füllen Sie daher die Maultaschen und frieren Sie den nicht sofort benötigten Teil roh ein - bei Bedarf werden sie dann einfach tiefgekühlt ins kochende Wasser gegeben.