Kirsch-Rentier-Schnitten
Diese glutenfreien Kirsch-Rentier-Schnitten sind auf jeden Fall ein echter Hingucker auf deinem Plätzchenteller. Der zarte Mürbeteigboden bildet die perfekte Grundlage für die feine Mandelcreme und die fruchtige Kirschmarmelade. Die Schnitten sehen nicht nur süß aus, sie werden auch geschmacklich Groß und Klein begeistern.
Ergibt 1 Blech - ca. 16 Schnitten.
Ergibt 1 Blech - ca. 16 Schnitten.
Zutaten
Das brauchst du für den Teig:
100
g
Margarine oder Butter, kalt
80
g
Zucker
1
Ei, Gr. M
1
Pack
Vanillezucker
2
Esslöffel
Hammermühle Paniermehl
200
g
Kirschmarmelade
Das brauchst du für die Mandelcreme:
200
g
Puderzucker
6
Esslöffel
Kokosöl (geschmolzen)
12
Esslöffel
Mandelmilch
4
Teelöffel
Speisestärke
Etwas
Mandelextrakt
2
Teelöffel
Backpulver
330
g
Mandeln, gemahlen
Das brauchst du für die Glasur:
500
g
Puderzucker
Etwas
Mandelextrakt
8
Esslöffel
Mandelmilch
Das brauchst du zum Verzieren:
1
Pack
Belegkirschen
50
g
Kuvertüre (Vollmilch oder Zartbitter)
Zubereitung
Zubereitung Teigboden:
1
Bereite zunächst den Mürbeteig nach unserem Grundrezept vor. Nehme anstelle einer Backform ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech auf dem du den Teig gleichmäßig verteilst und glatt streichst. Backe den Teig für nur 25 Minuten.
2
Nach dem Backen nimmst du das Blech aus dem Ofen und lässt es etwas abkühlen.
3
Nun verteilst du die Kirschmarmelade auf dem gebackenen Teig und verstreichst sie gleichmäßig.
Zubereitung Mandelcreme:
1
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
2
Verrühre Puderzucker und das geschmolzene Kokosöl in einer großen Rührschüssel, bis alles gut vermischt ist.
3
Gib den Mehl-Mix, Mandelmilch, Speisestärke, Mandelextrakt und Backpulver hinzu und vermische alles gut.
4
Hebe nun die gemahlenen Mandeln unter, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
5
Verteile die Mandelcreme auf der Kirschmasse und glätte sie mit einem Löffel oder einem Spatel.
6
Stelle alles wieder in den Ofen und backe es für 25 Minuten, bis es sich goldbraun färbt und die Füllung fest geworden ist.
7
Nimm das Blech nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und lasse den Teig bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen.
Zubereitung Glasur:
1
Vermische Puderzucker mit Mandelextrakt in einer Schüssel und füge solange Mandelmilch hinzu, bis die Konsistenz ähnlich wie Zahnpasta ist.
2
Gib die Masse über die Mandelcreme-Schicht und verteile sie gleichmäßig mit einem Löffel oder Spatel.
3
Lasse die Glasur am besten über Nacht aushärten.
4
Am nächsten Tag schneidest du die Platte dann in ca. 8 x 8 cm große Schnitten.
Verzierung:
1
Lasse die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und fülle sie anschließend in einen Spritzbeutel.
2
Dekoriere nun das Rentier auf den Schnitten, indem du jeweils eine halbierte Belegkirsche, als Nase, auf den Schnitten platzierst und zwei Punkte aus Schokolade als Augen sowie Rentiergeweihe darauf spitzt.
Anmelden