Lebkuchen-Plätzchen
Diese leckeren glutenfreien Lebkuchen-Plätzchen sind schnell und einfach gebacken. Durch ihren würzig-wärmenden Geschmack sind sie ein wahrer Genuss in der Weihnachtszeit. Und das Schönste daran: Nach dem Backen kannst du kreativ sein und sie ganz individuell mit Zuckerguss und Dekor verzieren.
Ergibt ca. 2 Backbleche.
Ergibt ca. 2 Backbleche.
Zutaten
Das brauchst du:
150
ml
Zuckerrübensirup
75
g
Zucker
50
g
Mandeln, gemahlen
2
Eier, Gr. M
1
Teelöffel
Lebkuchengewürz, glutenfrei
Etwas
Milch zum Bestreichen
Das brauchst du für den Guss:
200
g
Puderzucker
1
Eiklar, Gr. M
1
Esslöffel
Zitronensaft
Zubereitung
So geht's:
1
Verknete Mehl-Mix, Zuckerrübensirup, Zucker, Mandeln, Eier und Lebkuchengewürz mit den Knethaken deines Rührgeräts. Wenn die Zutaten grob vermischt sind, knetest du alles mit deinen Händen zu einem festen, glatten Teig.
2
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege 2 Backbleche mit Backpapier aus.
3
Bestreue deine Arbeitsfläche mit 2 EL Mehl-Mix und rolle den Teig ca. 5 mm dick darauf aus. Verwende zum Austollen so wenig Mehl wie möglich, damit die Plätzchen nicht zu trocken werden. Unser Tipp: Rolle den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie aus. Dann ist die letzte Teigportion nicht mehlig und trocken.
4
Steche den Lebkuchen nach Belieben aus und verteile sie auf den Backblechen. Bestreiche die Plätzchen mit etwas Milch.
5
Backe die Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten.
6
Zwischenzeitlich bereitest du den Guss vor. Schlage dafür Eiklar und Zitronensaft zu festem Eischnee. Gib unter Rühren den Puderzucker hinzu und verarbeite alles zu einem dickflüssig glänzenden Guss.
7
Lasse deine Lebkuchen-Plätzchen nach dem Backen vollständig auf einem Gitter auskühlen, bevor du sie mit dem Guss verzierst.
Bewertungen