Pistazien-Mandel-Sterne
Diese glutenfreien Plätzchen sind definitiv ein Hingucker auf deinem Plätzchenteller. Sie erinnern an Spitzbuben oder Linzer Plätzchen, überzeugen anstatt mit Marmelade jedoch mit einer selbstgemachten Pistaziencreme – ein himmlischer Genuss passend zur Weihnachtszeit.
Ergibt ca. 2-3 Bleche.
Ergibt ca. 2-3 Bleche.
Zutaten
Das brauchst du für den Teig:
130
g
Mandeln, gemahlen
130
g
Zucker
1
Pack
Vanillezucker
130
g
Butter
1
Ei
Das brauchst du für die Pistaziencreme:
100
g
Weiße Schokolade
50
ml
Milch (3,5 % Fett)
25
g
Butter
50
g
Pistazien, geschält
Zubereitung
Zubereitung Plätzchen:
1
Mische in einer Schüssel Mehl-Mix, gemahlene Mandeln, Zucker und Vanillezucker.
2
Gebe die Butter in kleinen Stücken sowie das Ei dazu und verknete alles zu einem schönen Teig.
3
Forme den Teig zu einer Kugel und stelle ihn in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 1 Stunde kalt.
4
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
5
Rolle den Teig portionsweise auf einer bemehlter Arbeitsfläche oder zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie dünn aus. Den übrigen Teil solltest du bis zur Verarbeitung weiterhin im Kühlschrank lassen.
6
Steche anschließend Sterne aus. Bei der Hälfte der Sterne stichst du aus der Mitte jeweils kleinere Sterne aus.
7
Lege die Plätzchen vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
8
Backe die Plätzchen nun auf mittlerer Schiene für ca. 10 Minuten.
9
Lasse die Plätzchen nach dem Backen gut auskühlen.
Zubereitung Pistaziencreme:
1
Während deine Plätzchen im Ofen backen oder auch am Vortag, kannst du die Pistaziencreme zubereiten. Dafür hackst du die weiße Schokolade grob oder brichst sie in Stücke.
2
Erwärme die Milch mit Butter in einem Topf und lasse die Schokolade darin schmelzen. Rühre dabei immer wieder um, damit eine glatte Masse entsteht.
3
Zwischenzeitlich mixt du die Pistazien in einem Standmixer oder einer Mühle zu feinem Staub.
4
Nimm den Topf vom Herd und rühre das Pistazienmehl unter. Lasse die Creme anschließend bei Zimmertemperatur unter gelegentlichem Umrühren auskühlen.
5
Hast du die Creme zuvor zubereitet, kannst du sie bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Dann kannst du sie vor dem Verzieren der Plätzchen kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Verzierung:
1
Bestreue die Plätzchen mit Loch nach Belieben mit Puderzucker.
2
Gib auf die Plätzchen ohne Loch einen Klecks von der Creme, setze den Deckel mit Loch auf und drücke ihn leicht an. Alternativ kannst du die Pistaziencreme auch komplett auf die Plätzchen streichen, ohne einen Deckel daraufzusetzen. Verziere die Plätzchen also ganz nach deinem Geschmack.
3
Streue abschließend noch ein paar gehackte Pistazienstücke über die Creme.
Tipps:
1
Färbe die Pistaziencreme nach Belieben mit etwas Matcha-Pulver oder grüner Lebensmittelfarbe, damit sie schön grün wird.
2
Wenn die Pistaziencreme zu fest ist, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, dann lässt sich besser verstreichen.
3
Wenn du noch etwas von der Pistaziencreme übrig hast, dann fülle sie in ein luftdichtes Glas um und genieße sie zum Beispiel als süßen Brotaufstrich.
Anmelden