Zutaten

Das brauchst du für den Teig:

125 g Margarine, geschmolzen
150 g Zucker
2 Pack Vanillezucker
200 ml Milch
50 ml Rote-Bete-Saft
3 Eier, Gr. M
1 Pack Trockenhefe
1 Prise(n) Salz

Das brauchst du für die Zimt-Füllung:

50 g brauner Zucker
30 g Zucker
3 Esslöffel Zimt
90 g Butter, weich

Das brauchst du für das Frischkäse-Frosting:

175 g Frischkäse, Raumtemperatur
60 g Butter, weich
50 g Puderzucker
1 Pack Vanillezucker
Etwas gehackte Pistazien, als Dekoration

Außerdem:

Auflaufform

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 45 min
  • Back-/Kochzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 2 h 20 min

So geht's:

1
Zunächst lässt du die Margarine schmelzen und anschließend auskühlen. Fülle die geschmolzene Margarine zusammen mit Zucker, Vanillezucker, Milch und dem Rote-Bete-Saft in eine Rührschüssel. Die Eier gibst du unter ständigem Rühren nach und nach hinzu.
2
In einer separaten Schüssel vermengst du Mehl-Mix, Trockenhefe und Salz. Gib die Mehlmischung esslöffelweise in die Rührschüssel. Verknete alles so lange, bis du einen glatten Teig erhältst.
3
Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen.
4
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten. Vermenge hierfür den braunen Zucker, Zucker und Zimt. Gib nun die Butter zu der Zimt-Zucker-Mischung und verrühre alles gut.
5
Bemehle eine Arbeitsfläche und knete den Teig nach der Gehzeit darauf durch. Lege ihn anschließend zwischen zwei Bögen Backpapier und rolle ihn 3-5 mm dünn aus.
6
Bestreiche den Teig vollflächig mit der Zimt-Zucker-Butter-Mischung.
7
Rolle den Teig vorsichtig, aber möglichst eng zu einer Rolle zusammen und schneide ca. 3 cm dicke Scheiben aus der Rolle. Platziere die Schnecken mit etwas Abstand in einer großen Auflaufform.
8
Lasse die Schnecken abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen. Zwischenzeitlich kannst du den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
9
Nach der Gehzeit backst du die Schnecken auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten goldbraun. Lasse sie in der Auflaufform auskühlen.
10
Während die Zimtschnecken abkühlen, kannst du das Frischkäse-Frosting zubereiten. Rühre dafür Frischkäse, Butter und Vanillezucker zu einer glatten Masse. Gib nun noch den Puderzucker dazu und rühre ihn gut unter.
11
Sobald die Zimtschnecken abgekühlt sind, kannst du das Frischkäse-Frosting auf den Zimtschnecken verteilen und mit etwas gehackten Pistazien dekorieren. Leicht warm schmecken die rosa Zimtschnecken am besten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubereitet mit

Mehl-Mix hell

1

3,99 €