Zutaten

Das brauchst du für den Boden:

200 g Hammermühle Gewürzspekulatius
120 g Butter

Das brauchst du für die Füllung:

500 g Magerquark
500 ml Sahne
300 g Mandarinen (alternativ: Kirschen oder Pfirsiche)
100 g Zucker
2 Pack Sahnesteif
2 Pack Vanillezucker
1 Teelöffel Zimt

Das brauchst du für die Deko:

2 Pack Hammermühle Gewürzspekulatius

Außerdem:

Springform 24 cm

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 3 h

So geht's:

1
Am Abend vor der Zubereitung: Lasse den Quark in einem mit einem Küchentuch ausgelegten Sieb abtropfen. Die Mandarinen solltest du ebenfalls abtropfen lassen.
2
Für den Boden hackst du die Spekulatius klein. Zerlasse die Butter und verrühre sie mit den Spekulatiusbröseln.
3
Setze den Springformrand auf deinen Tortenteller und verteile die Butter-Spekulatius-Mischung darin und drücke sie fest.
4
Für die Füllung verrührst du zunächst den Quark mit Zucker, Vanillezucker und Zimt. Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif steif und hebe sie anschließend unter die Quarkmasse.
5
Verstreiche nun die Hälfte der Füllung auf dem Spekulatiusboden und verteile die Mandarinen darauf. Gebe dann die restliche Quarkmasse darüber.
6
Stelle die Torte 2-4 Stunden kalt.
7
Entferne den Springformrand direkt vor dem Servieren.
8
Nach Wunsch kannst du weitere Spekulatiuskekse an den Tortenrand kleben und die Torte mit zerbröselten Spekulatius verzieren. Schneide hierfür eine Schablone (z. B. Tannenbaum oder Stern) aus, lege die auf die Torte, streue die zerbröselten Spekulatius darüber und entferne die Schablone anschließend wieder vorsichtig.

Tipp:

1
Am besten schmeckt die Torte noch am gleichen Tag, da der Boden sonst etwas durchweicht.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.