Spritzgebäck
Diese knusprigen, vanillig-süßen Kringel, Stangen und Schleifen gehören einfach auf deinen Plätzchenteller. Das glutenfreie Spritzgebäck kannst du ganz einfach selber machen. Mit diesem Rezept gelingt es dir sicher und schmeckt nach dem Backen so richtig buttrig-zart und lecker.
Ergibt 2-3 Bleche.
Ergibt 2-3 Bleche.
Zutaten
Das brauchst du:
125
g
Margarine oder Butter, weich
125
g
Zucker
60
g
Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
1
Ei, Gr. M
0.5
Teelöffel
Bourbon-Vanille, gemahlen
2
Spritzer
Bittermandel-Aroma
50
g
Zartbitter-Kuvertüre
Außerdem:
Spritzbeutel
Zubereitung
So geht's:
1
Lege zunächst 2 Backbleche mit Backpapier aus.
2
Rühre dann in einer Rührschüssel Butter, Zucker und Vanillezucker solange cremig, bis sich der Zucker gelöst hat. Mixe das Ei unter und schmecke die Masse nach Belieben mit etwas Bittermandel-Aroma ab.
3
Vermenge in einer separaten Schüssel Mehl-Mix und Haselnüsse. Gib die Mehlmischung dann esslöffelweise unter ständigem Rühren unter die Butter-Masse und mixe so lange, bis du einen glatten Teig erhältst.
4
Fülle den Teig dann umgehend in den Spritzbeutel und spritze nach Belieben Kringel oder Stangen auf das Backblech.
5
Stelle das Blech mit dem rohen Gebäck dann ca. 30 Minuten kalt.
6
Zwischenzeitlich kannst du den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
7
Nach der Ruhezeit backst du das Gebäck auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten.
8
Das Gebäck löst du dann vorsichtig vom Backblech und gibst es auf ein Gitter zum Auskühlen.
9
Lasse die Kuvertüre schmelzen und tauche die Enden des abgekühlten Gebäcks in die Schokolade.
Anmelden