Walnuss-Tatzen
- 1 Backblech -
Teig 10 Min.
Backen 20 Min.
ohne Milch, bei Verwendung milchfreier Margarine
Zutaten:
125g Butter
80g Puderzucker
1 P Vanillezucker
1 Ei (Größe M)
150g Hammermühle Mehl-Mix hell
50g Walnüsse, gemahlen
zum Garnieren:
Kuvertüre, glutenfrei
Walnusshälften
Spritzbeutel mit großer Sterntülle
Zubereitung:
1. Backofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Butter und Puderzucker verrühren. Vanillezucker und das Ei hinzufügen und glatt rühren.
3. Mehl-Mix hell und Walnüsse mischen und esslöffelweise unterrühren. Der Teig sollte nicht zu fest werden, jedoch auch nicht vom Löffel fließen. Eventuell ein weiteres Eigelb zufügen.
4. Den Teig in den Spritzbeutel füllen und Tatzen oder Tupfen auf das Backblech spritzen. Das Blech in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 175°C auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.
5. Die Tatzen oder Tupfen auf dem Blech etwas abkühlen lassen und dann zum Auskühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen. Warm ist das Gebäck sehr bruchempfindlich.
6. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Tatzen mit einem Ende hineintauchen. Auf die noch warme Kuvertüre eine Walnusshälfte setzen.
TIPP: Die Plätzchen erst nach dem vollständigen Erkalten in einer fest schließenden Dose aufbewahren, so bleiben sie besonders lange frisch & lecker.