Windbeutel oder Eclairs
Eine Hommage an den Brandteig! Die wunderbare Kombination aus knusprigem Brandteig und luftig weicher Schlagsahne machen dich einfach glücklich. Ob glutenfreie Windbeutel oder Eclairs – mit unserem Rezept gelingen sie dir garantiert.
Ergibt ca. 9-12 Stück.
Ergibt ca. 9-12 Stück.
Zutaten
Das brauchst du für den Teig:
250
ml
Wasser
100
g
Butter
5
Stück(e)
Eier, Gr. M
0.5
Teelöffel
Zucker
0.5
Teelöffel
Salz
Das brauchst du für die Windbeutel-Füllung:
175
g
Kirschen im Glas
200
ml
Sahne
2
Pack
Vanillezucker
Puderzucker, zum Dekorieren
Das brauchst du für die Eclairs-Füllung:
200
ml
Sahne
1
Pack
Vanillezucker
1
Esslöffel
Haselnusscreme
100
g
Zartbitterschokolade
Außerdem:
Spritzbeutel (mit Lochtülle)
Zubereitung
Zubereitung Windbeutel:
1
Bereite zuerst den Brandteig nach unserem Grundrezept vor.
2
Während dein Brandteig abkühlt, heizt du den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus.
3
Platziere mit Hilfe eines Spritzbeutel und ausreichend Abstand kleine Teighäufchen auf dem Backblech. Backe die Windbeutel für ca. 25 Min. bis sie goldbraun sind.
4
Zwischenzeitlich bereitest du die Füllung vor. Lasse die Kirschen auf einem Sieb abtropfen. Schlage die Sahne steif, den Vanillezucker lässt du dabei langsam einrieseln. Fülle die Sahne in einen Spritzbeutel.
5
Nach der Backzeit schneidest du die Windbeutel noch heiß auf, das klappt am besten mit einer sauberen Schere. Lasse die Windbeutel nun etwas abkühlen.
6
Gib dann 2 TL Kirschen in die Windbeutel. Spritze nun die Sahne auf die Kirschen, dabei kann sie ruhig etwas über den Rand ragen. Lege zum Schluss den Teigdeckel darauf und bestäube deine Windbeutel nach Belieben mit Puderzucker.
Zubereitung Eclairs:
1
Bereite zuerst den Brandteig nach unserem Grundrezept vor.
2
Während dein Brandteig abkühlt, heizt du den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus.
3
Platziere mit Hilfe eines Spritzbeutel und ausreichend Abstand kleine Teigstangen auf dem Backblech. Backe die Eclairs für ca. 25 Min. bis sie goldbraun sind.
4
Zwischenzeitlich bereitest du die Füllung vor. Schlage die Sahne steif, den Vanillezucker lässt du dabei langsam einrieseln. Mische dann die Haselnusscreme unter die Sahne und fülle sie in einen Spritzbeutel.
5
Nach der Backzeit schneidest du die Eclairs noch heiß der Länge nach auf, das klappt am besten mit einer sauberen Schere. Lasse die Eclairs nun etwas abkühlen.
6
Schmelze die Zartbitterschokolade und lasse sie ebenfalls ein wenig abkühlen. Spritze nun die Sahne in die Eclairs. Letztlich kannst du sie mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Tipp:
1
Den restlichen Teig kannst du in sehr kleinen Tupfen auf das Blech spritzen - das ergibt Backerbsen.
Anmelden