Zimtschnecken-Plätzchen
Wenn du auf Zimtschnecken einfach nicht verzichten kannst, dann haben wir hier das ideale Rezept für dich, um aus dem Klassiker wunderbar leckerere glutenfreie Plätzchen zu zaubern. Die kleinen Zimtschnecken-Plätzchen sind einfach selbst gebacken und so köstlich, dass die sicherlich nicht lange in deiner Plätzchendose liegen bleiben.
Ergibt ca. 1 Blech.
Ergibt ca. 1 Blech.
Zutaten
Das brauchst du für den Teig:
70
g
Zucker
1
Prise(n)
Salz
1
Ei, Gr. M
60
g
Butter, in Stücken, kalt
70
g
Frischkäse
0.5
Teelöffel
Vanilleextrakt
Das brauchst du für die Füllung:
50
g
Butter, flüssig
7
Teelöffel
Zimt
110
g
Brauner Zucker
Zubereitung
So geht's:
1
Verknete für den Teig alle Zutaten mit dem Knethaken deiner Küchenmaschine und anschließend noch einmal kurz von Hand.
2
Rolle den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einem Rechteck (ca. 20 x 30 cm) aus.
3
Bereite dann die Füllung vor, indem du zuerst die Butter schmilzt und diese mit Zimt und Zucker vermischt.
4
Ziehe die obere Lage Frischhaltefolie ab und bestreiche die komplette Teigplatte mit der Zimt-Zucker-Butter Mischung.
5
Anschließend rollst du den Teig von der langen Seite her mithilfe der Frischhaltefolie straff auf.
6
Wickle die Rolle mit Frischhaltefolie ein und kühle sie für 3 Stunden im Kühlschrank oder alternativ für 1 Stunde im Gefrierfach. Der Teig muss sehr fest und kalt werden, damit du ihn besser schneiden kannst.
7
Nimm die Teigrolle aus dem Kühlschrank/Gefrierfach und entferne die Frischhaltefolie.
8
Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.
9
Schneide nun ca. 0,5 cm dicke Scheiben von der Teigrolle ab und lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Drücke die Zimtschnecken mit der Handinnenfläche noch etwas flach und forme sie gegebenenfalls so, dass sie schön rund sind.
10
Backe die Plätzchen für ca. 13 Minuten, bis sie etwas anbräunen.
11
Lasse die Zimtschnecken-Plätzchen anschließend auf einem Kuchengitter gut abkühlen.
Bewertungen