Zwetschgenkuchen mit Baiser
Ein Gedicht zur Zwetschgenzeit: ein glutenfreier Kuchen mit zartem Rührteig und fruchtigen Zwetschgen, getoppt mit einer himmlischen Baiser-Schicht. Dieser Kuchen sieht nicht nur schön aus, er schmeckt auch traumhaft lecker und ist sogar am Tag danach noch herrlich saftig.
Ergibt 1 Springform.
Quelle:
Dieses Rezept stammt von Tanja Gruber: Zwetschgenkuchen mit Baiser, https://www.rezepte-glutenfrei.de/zwetschgenkuchen-mit-baiser/ (19.08.2022).
Ergibt 1 Springform.
Quelle:
Dieses Rezept stammt von Tanja Gruber: Zwetschgenkuchen mit Baiser, https://www.rezepte-glutenfrei.de/zwetschgenkuchen-mit-baiser/ (19.08.2022).
Zutaten
Das brauchst du:
600
g
Zwetschgen
210
g
Zucker
165
g
Butter, weich
5
Stück(e)
Eier, zimmertemperatur
2
Esslöffel
Wasser od. Milch
1
Pack
Vanillepuddingpulver
1.5
Teelöffel
Backpulver
1
Teelöffel
Zitronensaft
Außerdem:
1
Springform 26 cm
Zubereitung
So geht's:
1
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
2
Wasche, halbiere und entsteine die Zwetschgen.
3
In eine Rührschüssel gibst du Butter, 90 g Zucker, 2 ganze Eier und 3 Eigelbe. Rühre alles mit der Quirle deines Handrührgeräts cremig.
4
Füge Mehl-Mix, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Wasser hinzu und verrühre alles zu einem gleichmäßigen Teig.
5
Fülle den Teig in eine eingefettete Springform und streiche ihn glatt.
6
Verteile die halben Zwetschgen darauf und drücke sie leicht ein.
7
Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene für 35 Min.
8
Einige Minuten vor Ende der Backzeit schlägst du 120 g Zucker, restlichen Eiweiß und Zitronensaft sehr steif, sodass eine formstabile Eischneemasse entsteht.
9
Nach Ende der Backzeit streichst du die Eischneemasse auf den Kuchen. Backe ihn für weitere 10-15 Min. bei gleicher Temperatur.
10
Lasse den fertigen Kuchen komplett in der Form auskühlen.
Anmerkung:
1
Die Eischneemasse geht beim Backen sehr auf, fällt aber beim Auskühlvorgang etwas in sich zusammen. Trotzdem schmeckt die ausgekühlte Baiser-Schicht herrlich zart und luftig.
Anmelden